Lizenzfreie Bilder: kostenlos für die kommerzielle Nutzung

30. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Update 11. Juli 2024
Bilder findest du im Internet wie Sand am Meer. Allerdings gibt es bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet, einiges zu beachten. Grundsätzlich gilt, dass du nach Bildern suchen musst, die lizenzfrei und für die kommerzielle Nutzung geeignet sind. Das oberste Gebot ist - verwende niemals Bilder, deren Urheber dir nicht bekannt ist. Das heißt, Bilder, die du bei Google oder Pinterest findest, sind für dich tabu.

Inhalt

Aus diesem Grund, habe ich hier eine Übersicht meiner liebsten Bilddatenbanken für dich. Hier findest du lizenzfreie und kostenlose Bilder, die fAus diesem Grund habe ich hier eine Übersicht meiner liebsten Bilddatenbanken für dich. Hier findest du lizenzfreie und kostenlose Bilder, die für die kommerzielle Nutzung geeignet sind.

Kostenlose Bilder aus Bilddatenbanken

Kostenfreie Bilddatenbanken sind toll, weil du einfach und ohne Geld zu bezahlen, qualitativ Stock Fotos bekommst. Der große Nachteil an kostenfreien Bilddatenbanken ist allerdings, dass du die Bilder auf sämtlichen Webseiten im Internet wiederfinden wirst.
Durch die häufige Verwendung der Bilder ohne Copyright wird die Einzigartigkeit deiner Marke nicht unterstützt.

13 kostenlose Bilddatenbanken

1. Unsplash

unsplash
Screenshot: unsplash.com

2. Pixabay

pixabay
Screenshot: pixabay.com

3. Pexels

pexels
Screenshot: pexels.com

4. Pikwizard

pikwizard
Screenshot: pikwizard.com

5. Reshot

reshot
Screenshot: reshot.com

6. Stocksnap

stocksnap
Screenshot: stocksnap.io

7. Gratisography

gratisography
Screenshot: gratisography.com

8. Kaboom Pics

kaboompics
Screenshot: kaboompics.com

9. RawPixel

rawpixel
Screenshot: rawpixel.com

10. Picjumbo

picjumbo
Screenshot: picjumbo.com

11. Picnoi

picnoi
Screenshot: picnoi.com

12. Burst

burst
Screenshot: burst.shopify.com

13. Dupephotoes

dupephotos
Screenshot: dupephotos.com

Achte auf die Nutzungs­bedingungen

Wenn du Bilder aus Bilddatenbanken verwendest, dann achte auf die Nutzerbedingungen der jeweiligen Seite. Diese fallen in der Regel nämlich unterschiedlich aus.
Bei manchen Bilddatenbanken musst du nichts kennzeichnen. Andere wollen, dass du unterhalb des Fotos auf den Urheber verweist. Wieder andere Bilddatenbanken, musst du im Impressum erwähnen.
Am Besten ist es, dass du dich immer neu versicherst, dass die jeweiligen Nutzungsvereinbarungen der Plattformen sind.
Wenn du mehr über Bilder für deine Website wissen möchtest, dann schau dir den Beitrag Tipps für deine Website Fotos an. Ich wünsche dir viel Freude mit den kostenlosen und lizenzfreien Bildern.

134f0426599b4c0cb84c2d78d5fa6dac

Deine Steffi

Hier Weiterlesen

Du möchtest keinen Blog Beitrag mehr verpassen?

In meinem Newsletter viel:mehr insights bekommst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst die neuesten Blog-Beiträge direkt in dein Postfach.

Aktueller Beitrag

kostenlose bilddatenbanken
Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Inhalt

Blume

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Du brauchst unterstützung bei Brand- und Webdesign?

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

PASSENDE BEITRÄGE:

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?