GLOSSAR

Webdesign Begriffe

0-10 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z

Glossar

0-10

0-Euro-Angebot

Ein kostenloses Angebot, das Unternehmen oder Selbstständige potenziellen Kund*innen zur Verfügung stellen.

>>> Mehr erfahren

404-Fehlerseite

Erscheint, wenn eine Webseite nicht existiert oder gefunden werden kann.

>>> Mehr erfahren

A

Above-the-Fold

Bezeichnet Website-Elemente, die ohne Scrollen sofort sichtbar sind.

>>> Mehr erfahren

Absprungrate

Misst, wie viele Besucher*innen eine Website nach dem Betrachten einer einzigen Seite verlassen, ohne weitere Aktionen durchzuführen.

>>> Mehr erfahren

Alt-Text

Alt-Text (Kurzform für „alternativer Text“) ist eine Beschreibung, die in den HTML-Code eines Bildes eingefügt wird.

>>> Mehr erfahren

Audioblog

Ein Blog, bei dem die Inhalte nicht in Textform, sondern in Audioform präsentiert werden.

>>> Mehr erfahren

B

Backlinks

Links, die von einer Webseite zu einer anderen führen und für die Suchmaschinenoptimierung entscheidend sind.

>>> Mehr erfahren

Barrierefreies Webdesign

Bedeutet, dass Websites so gestaltet und entwickelt werden, dass sie für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind, unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten.

>>> Mehr erfahren

Brand Design

Die Gestaltung des visuellen Erscheinungsbilds einer Marke, um eine einheitliche Identität zu schaffen und die Botschaft der Marke deutlich zu kommunizieren.

>>> Mehr erfahren

Broken Links

Nicht funktionierende Hyperlinks auf Webseiten, die das Nutzungserlebnis beeinträchtigen und das Suchmaschinenranking negativ beeinflussen können.

>>> Mehr erfahren

Browser

Ein Softwareprogramm, das Benutzer*innen das Besuchen und Durchsuchen von Webseiten ermöglicht, indem es Webinhalte von einem Server herunterlädt und darstellt.

>>> Mehr erfahren

Buyer Persona

Eine fiktive Darstellung deines idealen Kunden/deiner idealen Kundin, basierend auf umfangreichen Recherchen.

>>> Mehr erfahren

C

Call-To-Action

Eine Aufforderung auf einer Webseite oder Werbeanzeige, die Betrachter*innen dazu bringen soll, eine bestimmte Aktion auszuführen.

>>> Mehr erfahren

Child Theme

Eine spezielle Art von WordPress-Theme, das die Funktionen und das Design eines anderen Themes übernimmt und erweitert.

>>> Mehr erfahren

CMS

Eine Software, die es ermöglicht, Website-Inhalte ohne technische Kenntnisse einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten.

>>> Mehr erfahren

Content Management System

Eine Software, die es ermöglicht, Website-Inhalte ohne technische Kenntnisse einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten.

>>> Mehr erfahren

Conversions

Eine Conversion tritt ein, wenn Besucher*innen auf einer Webseite eine vordefinierte, gewünschte Aktion ausführen.

>>> Mehr erfahren

Cookie-Banner

Informiert Nutzer*innen über die Verwendung von Cookies auf einer Webseite.

>>> Mehr erfahren

Cookie-Consent

Ein Hinweis auf einer Webseite, der die Zustimmung zur Speicherung von Informationsdateien für Einstellungen oder Werbezwecke einfordert.

>>> Mehr erfahren

Corporate Design

Das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, das durch einheitliche Gestaltungselemente die Markenidentität stärkt und ein professionelles Image vermittelt.

>>> Mehr erfahren

Corporate Website

Eine Website, die sich dem einheitlichen Look des Markenauftritts eines Unternehmens anpasst.

>>> Mehr erfahren

CSS

Eine Computersprache, die bestimmt, wie Inhalte auf Webseiten angezeigt werden.

>>> Mehr erfahren

CTA

Eine Aufforderung auf einer Webseite oder Werbeanzeige, die Betrachter*innen dazu bringen soll, eine bestimmte Aktion auszuführen.

>>> Mehr erfahren

Customer Journey

Beschreibt den gesamten Prozess, den Kund*innen von der ersten Entdeckung bis zum Kauf und darüber hinaus durchlaufen.

>>> Mehr erfahren

D

Divi Builder

Ein beliebtes WordPress-Theme und visueller Page Builder von Elegant Themes.

>>> Mehr erfahren

Domain

Die Adresse, unter der eine Website im Internet zu finden ist.

>>> Mehr erfahren

„Double-Opt-In“-Verfahren

Schützt vor Spam, indem Nutzer*innen eine Newsletter-Anmeldung per E-Mail bestätigen müssen, bevor sie in die Liste eingetragen werden.

>>> Mehr erfahren

Drag and Drop

Eine Funktion, mit der Elemente durch Ziehen per Mausbewegung an einer anderen Stelle abgelegt werden können.

>>> Mehr erfahren

DSGVO

Eine Datenschutzgesetzgebung der EU, die den Schutz persönlicher Daten und die Privatsphäre der Bürger*innen stärkt und Unternehmen klare Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten vorgibt.

>>> Mehr erfahren

Duplicate Content

Identische oder sehr ähnliche Inhalte auf mehreren Webseiten, die es Suchmaschinen erschweren, die relevanteste Seite auszuwählen und zu schlechteren Suchrankings führen können.

>>> Mehr erfahren

E

Elementor

Ein WordPress-Plugin, das die Erstellung und Anpassung von Websites vereinfacht.

>>> Mehr erfahren

Eyebrow Headlines

Prägnante Überschriften oberhalb der Hauptüberschrift eines Textes, die das Hauptthema kurz umreißen, um zum Weiterlesen oder zur Interaktion zu animieren.

>>> Mehr erfahren

F

FAQ

Eine Liste von Fragen und Antworten, die häufig von Kund*innen gestellt werden, um Informationen vorab bereitzustellen und individuelle Anfragen zu reduzieren.

>>> Mehr erfahren

Favicon

Ein kleines Bild, das eine Webseite repräsentiert und in der Adressleiste, den Lesezeichen und neben dem Seitennamen in Tabs angezeigt wird.

>>> Mehr erfahren

Footer

Die Fußzeile einer Website, die auf jeder Seite unten angezeigt wird.

>>> Mehr erfahren

FTP-Server

Ermöglicht die Übertragung von Dateien zwischen Computern über das FTP-Protokoll, typischerweise verwendet für das Hosting von Websites auf eigenen Servern.

>>> Mehr erfahren

Funnel

Eine Marketingstrategie, die potenzielle Kund*innen durch mehrere Stufen führt, um sie schrittweise zum Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zu bewegen.

>>> Mehr erfahren

G

Google Fonts

Eine Sammlung von kostenlosen Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden.

>>> Mehr erfahren

H

Hamburger Menü

Ein Symbol, das aus drei horizontalen Linien besteht und häufig in der oberen Ecke einer Website oder App zu finden ist.

>>> Mehr erfahren

Homepage

Die Startseite einer Website.

>>> Mehr erfahren

Homepage Baukasten

Ermöglichen es, ohne Programmierkenntnisse eine Website zu erstellen und bieten Hosting sowie Wartung im Paket an.

>>> Mehr erfahren

Hosting

Bezeichnet das Bereitstellen von Speicherplatz, um eine Website im Internet zu speichern und zugänglich zu machen.

>>> Mehr erfahren

Hover

Einfache Animationen oder visuelle Veränderungen, die auftreten, wenn mit der Maus über ein Element auf einer Website gefahren wird.

>>> Mehr erfahren

HTML

Eine Computersprache zur Strukturierung und Darstellung von Inhalten auf Webseiten.

>>> Mehr erfahren

I

Interface

Eine Benutzeroberfläche, die es Endverbraucher*innen ermöglicht, mit einem Produkt oder einer Technologie zu interagieren.

>>> Mehr erfahren

Internetadresse

Die Adresse, unter der eine Website im Internet zu finden ist.

>>> Mehr erfahren

J

JavaScript

Eine weit verbreitete Programmiersprache für moderne Webseiten, die diese lebendig und interaktiv macht.

>>> Mehr erfahren

K

Kanonische Links

Kanonische Links sind Anweisungen für Suchmaschinen, welche Version einer Webseite bevorzugt wird, um doppelte Inhalte in den Suchergebnissen zu vermeiden und die bevorzugte Seite besser auffindbar zu machen.

>>> Mehr erfahren

Keywords

Schlüsselwörter oder -phrasen, die die Hauptthemen und Inhalte deiner Website beschreiben.

>>> Mehr erfahren

L

Landingpage

Die erste Seite, die Besucher*innen nach dem Klicken eines Links oder einer Anzeige sehen.

>>> Mehr erfahren

Lesetypen

Die Berücksichtigung verschiedener Lesetypen ist wichtig für eine benutzerfreundliche Website, die auf die unterschiedlichen Lesegewohnheiten und Bedürfnisse der Nutzer*innen eingeht.

>>> Mehr erfahren

Link Juice

Die Qualität und Stärke, die ein Link von einer Webseite zu einer anderen überträgt, was die Relevanz und das Ranking der Zielseite in Suchmaschinenergebnissen verbessern kann.

>>> Mehr erfahren

Logomark

Ein grafisches Designelement eines Logos ohne Text, das eine Marke visuell repräsentiert.

>>> Mehr erfahren

M

Mockup

Eine digitale Darstellung eines Website-Entwurfs, die den Entwurf in einer gestalteten Umgebung präsentiert.

>>> Mehr erfahren

N

Navigation

Ein zentrales Website-Element, das Nutzer*innen eine Orientierung und Navigation auf der Website ermöglicht.

>>> Mehr erfahren

Nutzerfreundlichkeit

Bezieht sich darauf, eine Website so zu gestalten, dass Besucher*innen leicht navigieren und effizient mit der Seite interagieren können.

>>> Mehr erfahren

O

One Pager / Onepager / Onepage Website

Eine Website die nur aus einer Seite besteht.

>>> Mehr erfahren

P

Page-Builder

Ein Tool oder Service, das die Erstellung einer Website per Drag & Drop ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.

>>> Mehr erfahren

Plugin

Eine Erweiterung für Webseiten, die zusätzliche Funktionen hinzufügt, ohne den Kern der Website zu verändern oder umfangreiche Programmierkenntnisse zu erfordern.

>>> Mehr erfahren

R

Responsives Webdesign

Bezieht sich auf die Gestaltung einer Website, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpasst.

>>> Mehr erfahren

Retina Display

Hochauflösende Bildschirme, die im Vergleich zu herkömmlichen Displays eine höhere Pixelanzahl haben und dadurch ein schärferes und detaillierteres Bild erzeugen.

>>> Mehr erfahren

S

Screendesign

Die Gestaltung einer Benutzeroberfläche für Displays (wie Webseiten) in einem Grafikprogramm, bevor sie technisch umgesetzt wird.

>>> Mehr erfahren

Search Engine Marketing

Bedeutet, dass bezahlte Werbung genutzt wird, um die eigene Website in den Suchmaschinenergebnissen sichtbarer zu machen.

>>> Mehr erfahren

SEO

Der Prozess, eine Website so zu gestalten und zu optimieren, dass sie in den organischen Suchergebnissen möglichst weit oben erscheint.

>>> Mehr erfahren

Social Media Seo

Social Media SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet die Optimierung der Inhalte und Aktivitäten auf sozialen Medien, um die Sichtbarkeit einer Marke oder Website in Suchmaschinen zu verbessern.

>>> Mehr erfahren

Social Signals

Social Signals sind Aktivitäten und Interaktionen auf sozialen Medien, die als Hinweis auf die Beliebtheit oder Relevanz eines Inhalts oder einer Website dienen.

>>> Mehr erfahren

Strategische Website

Eine strategische Website ist auf die Erreichung von Geschäftszielen durch gezieltes Branding und optimierte User Experience ausgerichtet.

>>> Mehr erfahren

T

Theme

Eine vorgefertigte Designvorlage, die das Aussehen und Layout einer Website bestimmt, indem es Stile, Farben, Schriftarten und Layouts bereitstellt, ohne den eigentlichen Inhalt zu ändern.

>>> Mehr erfahren

U

Überschriftenhierarchie

Bezieht sich im Webdesign auf die Struktur und die Anordnung der Überschriften auf einer Webseite.

>>> Mehr erfahren

URL

Die Adresse einer Webseite im Internet, die den Browser zur gewünschten Seite führt.

>>> Mehr erfahren

Usability

Usability (Benutzerfreundlichkeit) bezeichnet, wie einfach und effektiv ein Benutzer ein Produkt, eine Website oder eine Software verwenden kann, um seine Ziele zu erreichen. Es geht darum, die Bedienbarkeit und das Nutzungserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.

>>> Mehr erfahren

V

Visuelles Branding

Umfasst alle grafischen Elemente, die das Image einer Marke visuell darstellen und kommunizieren, um eine einheitliche und erkennbare visuelle Identität zu schaffen.

>>> Mehr erfahren

W

Webhosting

Bezeichnet das Bereitstellen von Speicherplatz, um eine Website im Internet zu speichern und zugänglich zu machen.

>>> Mehr erfahren

Webseite

Eine einzelne Seite innerhalb einer Website, die über eine bestimmte URL erreichbar ist und Informationen, Inhalte oder Funktionen präsentiert.

>>> Mehr erfahren

Website

Bezieht sich auf das gesamte Konzept einer digitalen Präsenz im Internet, die aus mehreren miteinander verbundenen Webseiten besteht.

>>> Mehr erfahren

WordPress

Eine Software, mit der eine Website über den Browser erstellt und verwaltet werden kann.

>>> Mehr erfahren

WordPress-Theme

Eine vorgefertigte Designvorlage, die das Aussehen und Layout einer WordPress-Website bestimmt.

>>> Mehr erfahren

X

Noch kein Begriff vorhanden

Z

Noch kein Begriff vorhanden
Element 18Sonne

Herzlich Willkommen in
meinem Inner Circle

Hier wirfst du einen Blick hinter die Kulissen und erhältst wertvolle Tipps rund um Design & Business und bekommst alle Infos zu neuen Angeboten & freien Kapazitäten. 
Wenn du immer mal wieder viel:mehr insights erhalten möchtest, trage dich hier ein:

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

1
KONTAKTDATEN
2
PROJEKTART
3
PROJEKTDETAILS
4
Last Page
Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?

Social Media Seo

Social Media SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet die Optimierung der Inhalte und Aktivitäten auf sozialen Medien, um die Sichtbarkeit einer Marke oder Website in Suchmaschinen zu verbessern.

>>> Mehr erfahren