BEGRIFF

Keyword-Stuffing

Keyword-Stuffing bezeichnet eine übermäßige und unnatürliche Verwendung von Keywords in einem Text oder auf einer Webseite, um das Ranking in Suchmaschinen künstlich zu verbessern. Diese veraltete SEO-Taktik wird heute von Google und anderen Suchmaschinen als Spam betrachtet und kann zu einer Abstrafung oder sogar zur Entfernung aus dem Suchindex führen.

Beispiele für Keyword-Stuffing:

  1. Übermäßige Wiederholung:
    „Wir verkaufen die besten Laufschuhe. Unsere Laufschuhe sind die besten Laufschuhe auf dem Markt. Kaufen Sie jetzt Laufschuhe!“
  2. Versteckte Keywords:
    • Weiße Keywords auf weißem Hintergrund
    • Mini-Schriftgröße, die für Nutzer unsichtbar ist
  3. Unnatürliche Auflistung von Keywords:
    „Laufschuhe kaufen, günstige Laufschuhe, beste Laufschuhe, Laufschuhe online, Laufschuhe Angebote“ – alles in einer Reihe ohne sinnvollen Satzbau.

Warum ist Keyword-Stuffing schlecht?

Schlechte Nutzererfahrung – Unleserlicher und unnatürlicher Text schreckt Besucher ab.
Abstrafung durch Google – Seiten mit Keyword-Stuffing werden herabgestuft oder sogar aus den Suchergebnissen entfernt.
Kein langfristiger Erfolg – Suchmaschinen bevorzugen hochwertige Inhalte mit Mehrwert statt überladene Texte.

Die richtige Alternative:

Natürliches SEO – Keywords sinnvoll und organisch in den Text einbauen.
Themenrelevante Inhalte – Statt bloßer Keywords echten Mehrwert für Leser bieten.
Synonyme & verwandte Begriffe – Suchmaschinen verstehen auch thematisch ähnliche Begriffe (semantische SEO).

Fazit: Keyword-Stuffing ist eine veraltete Technik, die mehr schadet als nutzt. Hochwertiger Content mit relevanten Keywords ist die bessere Strategie!

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?