Wix Website erstellen 2025: Ist der Homepage-Baukasten von Wix die richtige Wahl?

21. März 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Update 27.02.2025
Wer 2025 eine eigene Website erstellen möchte, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Welches System ist das richtige? Soll es ein Homepage-Baukasten wie Wix oder Jimdo sein, oder doch ein leistungsstarkes, aber komplexes System wie WordPress?

Inhalt

Eine eigene Website ohne Programmierkenntnisse, geht das mit Wix?

Ich habe selbst schon Websites mit Wix erstellt und betreue Kundinnen, die damit arbeiten. Meine Erfahrung zeigt: WordPress ist nicht für jede Gründerin geeignet. Die Plattform ist mächtig, aber auch wenig intuitiv. Für viele Selbstständige sind Homepage-Baukästen wie Wix eine bessere Lösung, weil sie eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten, eine professionelle Website zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Doch lohnt sich Wix wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile ein Homepage-Baukasten bietet, für wen Wix eine gute Wahl ist, welche Alternativen es gibt und worauf du bei den Tarifen achten solltest.

Wix, Jimdo oder WordPress – welche Plattform passt zu dir?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Website zu erstellen. Wix bietet eine intuitive Lösung, um ohne technisches Know-how eine Website zu gestalten. WordPress ist flexibler, erfordert aber mehr Einarbeitung und technisches Wissen. Jimdo ist eine weitere Alternative, bietet jedoch weniger Gestaltungsmöglichkeiten als Wix.

Du möchtest keinen Blog Beitrag mehr verpassen?

In meinem Newsletter viel:mehr insights bekommst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst die neuesten Blog-Beiträge direkt in dein Postfach.

Vergleich: Wix, WordPress und Jimdo

FunktionWixWordPressJimdo
Homepage-BaukastenJaNeinJa
Einfache BedienungJaNeinJa
FlexibilitätMittelHochGering
Design-Vorlagen (Templates)JaJaEingeschränkt
Hosting inklusiveJaNeinJa
KostenTeuerGünstigTeuer

Wix eignet sich besonders für Selbstständige, die ohne technische Vorkenntnisse eine ansprechende Website erstellen möchten. Jimdo ist eine noch einfachere Lösung, allerdings mit weniger Funktionen. WordPress ist die beste Wahl, wenn du langfristig ein flexibles System benötigst, das sich beliebig erweitern lässt.

Wix Website erstellen – welche Vorteile bietet der Homepage-Baukasten?

Ein Homepage-Baukasten wie Wix bietet einige entscheidende Vorteile.

Einfache Bedienung

Wix funktioniert mit einem Drag-and-Drop-Editor, der es ermöglicht, Inhalte intuitiv zu verschieben und zu gestalten. Zahlreiche Templates erleichtern den Start, und das gesamte Hosting ist bereits inbegriffen, sodass keine zusätzliche technische Einrichtung notwendig ist.

Alle Funktionen an einem Ort

Wix bietet integrierte SEO-Funktionen, Apps für zusätzliche Features und die Möglichkeit, direkt einen Onlineshop zu erstellen. Ob Blog, Portfolio oder Landingpage – alles lässt sich mit Wix unkompliziert umsetzen.

Flexible Tarife & kostenlose Testphase

Wix kann kostenlos getestet werden, wobei die kostenfreie Version allerdings mit Wix-Branding versehen ist. Wer eine eigene Domain nutzen möchte, benötigt einen Premium-Tarif. Die Preise beginnen ab 10 Euro pro Monat, wobei in vielen Tarifen die Domain inklusive ist.

Für wen eignet sich Wix 2025?

Wix ist eine gute Wahl, wenn du schnell und ohne Programmierkenntnisse eine professionelle Website erstellen möchtest. Der Baukasten eignet sich besonders für Selbstständige, die eine Portfolio-Website, einen Blog oder eine Unternehmensseite benötigen.

Nicht ideal ist Wix, wenn du maximale Flexibilität und erweiterbare Funktionen suchst oder einen großen Onlineshop planst. Auch für sehr SEO-optimierte Websites ist WordPress oft die bessere Wahl, da dort mehr Möglichkeiten zur technischen Optimierung bestehen.

Wix Website erstellen – die wichtigsten Schritte

  1. Ein Template wählen: Wix bietet zahlreiche Vorlagen, die sich individuell anpassen lassen.
  2. Domain & Hosting einrichten: Eine eigene Domain ist in vielen Wix-Tarifen enthalten. Alternativ kannst du eine externe Domain verbinden.
  3. Inhalte erstellen: Deine Website sollte klar strukturiert und professionell gestaltet sein, damit Besucher*innen sich schnell zurechtfinden.
  4. SEO & Rechtliches berücksichtigen: Ein Impressum ist Pflicht, und auch die Suchmaschinenoptimierung sollte nicht vernachlässigt werden.
  5. Onlineshop einrichten (falls gewünscht): Wix bietet eine integrierte E-Commerce-Lösung, die sich für kleine Shops eignet.

Alternativen zum Wix Baukasten

Falls du unsicher bist, ob Wix die richtige Wahl ist, lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie WordPress, Jimdo oder Squarespace. WordPress bietet die größte Flexibilität, erfordert aber mehr Einarbeitung. Jimdo ist noch einfacher als Wix, hat aber weniger Funktionen. Squarespace eignet sich besonders für Designer*innen und Kreative, die auf ansprechende Ästhetik Wert legen.

Ist eine Wix Website die richtige Wahl für dich?

Wix ist eine gute Lösung für alle, die eine einfach zu bedienende Website mit professionellem Design suchen. Das System eignet sich besonders für Gründerinnen, die ohne technische Vorkenntnisse starten und sich nicht mit komplizierter Software oder Hosting-Anbietern auseinandersetzen möchten.

Falls du mehr Flexibilität benötigst und langfristig mit deiner Website wachsen willst, könnte WordPress die bessere Wahl sein.

Brauchst du Unterstützung bei deiner Website?

Wenn du regelmäßig Tipps rund um Webdesign, Strategie und die besten Tools für deine Website erhalten möchtest, dann melde dich für meinen viel:mehr insights Newsletter an. Dort bekommst du exklusive Inhalte, Einblicke hinter die Kulissen und erfährst immer als Erste, wenn ein neuer Blogbeitrag online geht.

b640693ac876497e8309dd3737e7136b

Du möchtest keinen Blog Beitrag mehr verpassen?

In meinem Newsletter viel:mehr insights bekommst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst die neuesten Blog-Beiträge direkt in dein Postfach.

Deine Steffi

Hier Weiterlesen

Du möchtest keinen Blog Beitrag mehr verpassen?

In meinem Newsletter viel:mehr insights bekommst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst die neuesten Blog-Beiträge direkt in dein Postfach.

Aktueller Beitrag

Website Programme
Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Inhalt

Blume

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Du brauchst unterstützung bei Brand- und Webdesign?

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?