Eine eigene Website ohne Programmierkenntnisse, geht das mit Wix?
Ich habe selbst schon Websites mit Wix erstellt und betreue Kundinnen, die damit arbeiten. Meine Erfahrung zeigt: WordPress ist nicht für jede Gründerin geeignet. Die Plattform ist mächtig, aber auch wenig intuitiv. Für viele Selbstständige sind Homepage-Baukästen wie Wix eine bessere Lösung, weil sie eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten, eine professionelle Website zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Doch lohnt sich Wix wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile ein Homepage-Baukasten bietet, für wen Wix eine gute Wahl ist, welche Alternativen es gibt und worauf du bei den Tarifen achten solltest.
Wix, Jimdo oder WordPress – welche Plattform passt zu dir?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Website zu erstellen. Wix bietet eine intuitive Lösung, um ohne technisches Know-how eine Website zu gestalten. WordPress ist flexibler, erfordert aber mehr Einarbeitung und technisches Wissen. Jimdo ist eine weitere Alternative, bietet jedoch weniger Gestaltungsmöglichkeiten als Wix.
Vergleich: Wix, WordPress und Jimdo
Funktion | Wix | WordPress | Jimdo |
---|---|---|---|
Homepage-Baukasten | Ja | Nein | Ja |
Einfache Bedienung | Ja | Nein | Ja |
Flexibilität | Mittel | Hoch | Gering |
Design-Vorlagen (Templates) | Ja | Ja | Eingeschränkt |
Hosting inklusive | Ja | Nein | Ja |
Kosten | Teuer | Günstig | Teuer |
Wix eignet sich besonders für Selbstständige, die ohne technische Vorkenntnisse eine ansprechende Website erstellen möchten. Jimdo ist eine noch einfachere Lösung, allerdings mit weniger Funktionen. WordPress ist die beste Wahl, wenn du langfristig ein flexibles System benötigst, das sich beliebig erweitern lässt.
Wix Website erstellen – welche Vorteile bietet der Homepage-Baukasten?
Ein Homepage-Baukasten wie Wix bietet einige entscheidende Vorteile.
Einfache Bedienung
Wix funktioniert mit einem Drag-and-Drop-Editor, der es ermöglicht, Inhalte intuitiv zu verschieben und zu gestalten. Zahlreiche Templates erleichtern den Start, und das gesamte Hosting ist bereits inbegriffen, sodass keine zusätzliche technische Einrichtung notwendig ist.
Alle Funktionen an einem Ort
Wix bietet integrierte SEO-Funktionen, Apps für zusätzliche Features und die Möglichkeit, direkt einen Onlineshop zu erstellen. Ob Blog, Portfolio oder Landingpage – alles lässt sich mit Wix unkompliziert umsetzen.
Flexible Tarife & kostenlose Testphase
Wix kann kostenlos getestet werden, wobei die kostenfreie Version allerdings mit Wix-Branding versehen ist. Wer eine eigene Domain nutzen möchte, benötigt einen Premium-Tarif. Die Preise beginnen ab 10 Euro pro Monat, wobei in vielen Tarifen die Domain inklusive ist.
Für wen eignet sich Wix 2025?
Wix ist eine gute Wahl, wenn du schnell und ohne Programmierkenntnisse eine professionelle Website erstellen möchtest. Der Baukasten eignet sich besonders für Selbstständige, die eine Portfolio-Website, einen Blog oder eine Unternehmensseite benötigen.
Nicht ideal ist Wix, wenn du maximale Flexibilität und erweiterbare Funktionen suchst oder einen großen Onlineshop planst. Auch für sehr SEO-optimierte Websites ist WordPress oft die bessere Wahl, da dort mehr Möglichkeiten zur technischen Optimierung bestehen.
Wix Website erstellen – die wichtigsten Schritte
- Ein Template wählen: Wix bietet zahlreiche Vorlagen, die sich individuell anpassen lassen.
- Domain & Hosting einrichten: Eine eigene Domain ist in vielen Wix-Tarifen enthalten. Alternativ kannst du eine externe Domain verbinden.
- Inhalte erstellen: Deine Website sollte klar strukturiert und professionell gestaltet sein, damit Besucher*innen sich schnell zurechtfinden.
- SEO & Rechtliches berücksichtigen: Ein Impressum ist Pflicht, und auch die Suchmaschinenoptimierung sollte nicht vernachlässigt werden.
- Onlineshop einrichten (falls gewünscht): Wix bietet eine integrierte E-Commerce-Lösung, die sich für kleine Shops eignet.
Alternativen zum Wix Baukasten
Falls du unsicher bist, ob Wix die richtige Wahl ist, lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie WordPress, Jimdo oder Squarespace. WordPress bietet die größte Flexibilität, erfordert aber mehr Einarbeitung. Jimdo ist noch einfacher als Wix, hat aber weniger Funktionen. Squarespace eignet sich besonders für Designer*innen und Kreative, die auf ansprechende Ästhetik Wert legen.
Ist eine Wix Website die richtige Wahl für dich?
Wix ist eine gute Lösung für alle, die eine einfach zu bedienende Website mit professionellem Design suchen. Das System eignet sich besonders für Gründerinnen, die ohne technische Vorkenntnisse starten und sich nicht mit komplizierter Software oder Hosting-Anbietern auseinandersetzen möchten.
Falls du mehr Flexibilität benötigst und langfristig mit deiner Website wachsen willst, könnte WordPress die bessere Wahl sein.
Brauchst du Unterstützung bei deiner Website?
Wenn du regelmäßig Tipps rund um Webdesign, Strategie und die besten Tools für deine Website erhalten möchtest, dann melde dich für meinen viel:mehr insights Newsletter an. Dort bekommst du exklusive Inhalte, Einblicke hinter die Kulissen und erfährst immer als Erste, wenn ein neuer Blogbeitrag online geht.