Die meisten WordPress Themes & PageBuilder (wie Bspw. Elementor) stellen automatisch eine Verbindung zu Google Fonts her.
Google Fonts ist eine Plattform von Google, wo es ganz viele kostenlose Schriftarten gibt. Diese werden bequem über einen Code auf deiner Website eingebunden.
Aus DSGVO-Sicht, ist diese automatische Integration hier in Deutschland nicht zulässig. Deshalb sollte deine Website nie automatisch eine Verbindung zu Google Fonts herstellen. (hier kannst du mehr über das Thema nachlesen).
In der Konsequenz bedeutet das, dass du die Fonts lokal hosten (einbinden) und die Verbindung zu Google trennen musst.
Du bist nun restlos verwirrt?
In meinem Mini Tutorial zeige ich dir,
- wie du erkennst, ob deine Website eine Verbindung zu Google aufbaut
- was du tun musst, um das zu unterbinden
- wie du deine Google Fonts mit Hilfe von Elementor lokal hostest (einbindest)
Verwendete Ressourcen:
- WordPress
- Elementor
- Elementor Pro
- Hello-Theme
- Hello Child-Theme

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Code aus dem Video, den du in deiner functions.php einfügen musst
/* ---Disable Google Fonts---*/
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );