BEGRIFF

Kanonische Links

ARTIKEL DAZU:

Kanonische Links sind wie ein Wegweiser, der Suchmaschinen sagt, welche Version einer Webseite die wichtigste ist, wenn mehrere sehr ähnliche Versionen existieren. Das hilft zu vermeiden, dass die gleichen Inhalte mehrfach in den Suchergebnissen auftauchen und sorgt dafür, dass die bevorzugte Seite besser gefunden wird.
Stellen wir uns vor, dass ein Online-Shop sowohl über „www.shop.com/produkt“ als auch über „shop.com/produkte/produkt“ dieselbe Produktseite zugänglich macht. Um sicherzustellen, dass Suchmaschinen wissen, welche der beiden URLs die bevorzugte ist, kann der Webmaster in den HTML-Code der weniger bevorzugten Seite einen kanonischen Link einfügen. Dieser Link würde auf die bevorzugte URL zeigen, also zum Beispiel auf „www.shop.com/produkt„. Dadurch wissen Suchmaschinen, dass sie diese URL in den Suchergebnissen anzeigen sollen, unabhängig davon, unter welcher der beiden URLs die Seite aufgerufen wird.

Um kanonische Links auf einer WordPress-Seite mit Elementor zu setzen, kannst du ein SEO-Plugin wie Yoast SEO oder Rank Math verwenden, da Elementor selbst keine direkte Einstellung dafür bietet. Nachdem das SEO-Plugin installiert ist, öffnest du die gewünschte Seite in Elementor. Dann navigierst du zur SEO-Einstellungen-Box des Plugins, die normalerweise unterhalb des Editors zu finden ist. Dort kannst du die URL der kanonischen Seite eingeben, um Duplicate Content zu vermeiden und Suchmaschinen die bevorzugte URL mitzuteilen.

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?