BEGRIFF

Above-the-Fold

Above the Fold (auf Deutsch: „oberhalb der Falz“) bezeichnet den sichtbaren Bereich einer Webseite, den Besucherinnen und Besucher sofort sehen, ohne zu scrollen – also das, was beim Laden der Seite direkt ins Auge fällt.

Ursprung:

Der Begriff stammt aus der Zeit der Zeitungen – alles, was auf der oberen Hälfte (über der Faltung) lag, musste sofort Aufmerksamkeit erregen, da es im Zeitungskiosk sichtbar war.

Im Webdesign bedeutet das:

Der Bereich above the fold ist besonders wichtig, weil:

  • Nutzer in wenigen Sekunden entscheiden, ob sie auf der Seite bleiben.
  • Hier die wichtigste Botschaft, ein starker Call-to-Action und ein klares Angebot stehen sollten.
  • Alles, was dort steht, überzeugt oder verliert deine potenziellen Kundinnen.

Typische Elemente above the fold:

  • Headline + Subheadline
  • Hero-Bild oder Video
  • Call-to-Action (z. B. Button: „Jetzt starten“)
  • Kurze Beschreibung des Angebots

Kurz gesagt:
Above the fold ist der wichtigste Bereich deiner Website – hier entscheidet sich, ob Besucherinnen bleiben oder abspringen. Ideal für Gründerinnen, um direkt klarzumachen, was sie anbieten

above the fold
Beispiel Above The Fold

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?