
So erstellst du deine eigene 404-Fehlerseite mit Elementor
Lesedauer 5 Minuten
Die 404 Fehlerseite ist eine häufige Erscheinung im World Wide Web und stellt für viele Internetnutzer*innen eine frustrierende Erfahrung dar.
Wenn eine Webseite oder Unterseite nicht gefunden werden kann, sei es aufgrund eines Tippfehlers in der URL oder weil die Seite gelöscht wurde, erscheint die 404 Fehlerseite. Diese informiert den Nutzer darüber, dass die gesuchte Seite nicht verfügbar ist und bietet möglicherweise alternative Links oder eine Suchfunktion an.
Die Gestaltung der 404 Fehlerseite kann dabei entscheidend sein, um den Nutzer nicht nur zu informieren, sondern auch zu unterhalten oder ihm bei der Navigation auf der Webseite zu helfen. Ein kreatives Design und eine klare, benutzerfreundliche Struktur können dazu beitragen, dass die 404 Fehlerseite nicht als frustrierend, sondern als hilfreich wahrgenommen wird.
In diesem Beitrag erfährst du alle Infos zur 404-Fehlerseite, Designbeispiele & wie eine Anleitung, wie du die 404-Fehlerseite mit WordPress und Elementor anlegst.