4 Fragen, die Du vor der Website-Erstellung beantworten solltest

12. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Wenn Du an die Erstellung Deiner Website denkst, betrachtest Du in erster Linie vielleicht nur die technische Umsetzung und das Aussuchen des richtigen Systems. Das ist aber ein großer Fehler. Warum das so ist, liest du in diesem Beitrag: 

Inhalt

Die richtige Planung ist das A und O!

Das Wichtigste an einer erfolgreichen Website ist ihre Planung. Diese wird häufig unterschätzt und vernachlässigt. Ohne Planung verlierst Du Dich in allen technischen Möglichkeiten, die WordPress oder ein anderes Baukasten-System zu bieten haben.

Um Dir das zu ersparen, stelle ich Dir heute vier Fragen, die Du vor der Website-Erstellung beantworten solltest:

1. Wen möchtest Du mit Deiner Website ansprechen?

Eines vorweg: ALLE ist nicht die richtige Antwort auf diese Frage!

Mit dem Versuch ALLE anzusprechen, sprichst Du am Ende NIEMANDEN an.

Wie hat es Dita von Teese so schön gesagt:

Du kannst der reifste, saftigste Pfirsich auf der ganzen Welt sein und es wird immer noch jemanden geben, der Pfirsiche hasst.

Überlege Dir also, wer Deine ideale Wunschkundin ist, die Du sie mit Deiner Website ansprechen möchtest.
Diese spezifische Zielgruppendefinition anhand einer einzelnen Person (auch Buyer Persona genannt) ist für dein gesamtes Business absolut wichtig. 

Hilfreiche Fragen zur Wunschkundin:

  • Mit wem möchte ich zusammenarbeiten? 
  • Was macht diese Person aus?
  • Was sind ihre Werte?
  • Wie spreche ich sie am besten an?  

2. Was ist Dein WARUM?

Nach dem ersten Schritt lautet der zweite Schritt: Warum machst Du das, was Du tust?
Was ist die Mission und sind die Werte, die Du mit Deinem Business und auch auf Deiner Website transportieren willst.

Deine Wunschkundin und die Antwort auf das Warum sind die Orientierung für alles, was Du auf Deiner Website platzierst. Von der Gestaltung bis zum einzelnen Wort.

Hilfreiche Fragen zu deinem Warum: 

  • Wie lautet deine Mission?
  • Was ist das Ziel deiner Website? 
  • Welche Werte hast du in deinem Business? 
  • Welche Hilfestellung gibst Du mit Deinem Business bzw. Produkt(en)?

Mockup von dem Wertekompass

WORKBOOK FÜR 0 EURO

Werte die wirken:
Dein Kompass für eine authentische Marke

Wenn du gerade dabei bist, dein Business aufzubauen oder dich neu auszurichten, dann lohnt es sich, nicht bei Farben oder Logos zu starten, sondern bei dem, was wirklich zählt: deinen Werten.

Der Wertekompass hilft dir, Klarheit zu gewinnen, wofür du mit deiner Marke stehen willst.
Ganz ohne Strategie-Overload, dafür mit ehrlichen Fragen, die dich wirklich weiterbringen.

Trag dich hier ein und hol dir den Wertekompass direkt in dein Postfach:

3. Wie sieht das Erscheinungsbild Deines Unternehmens, also das Corporate Design aus?

Gerade am Anfang Deiner Selbstständigkeit solltest Du Dich mit dem Corporate Design (Logo, Farben, Schriftart etc.) Deines Unternehmens auseinandersetzen.

Bei der Gestaltung hilft Dir sicher eine Expertin oder mein Website-Planer mit eigenem Kapitel Corporate Design. Hier erfährst Du mehr

Hilfreiche Fragen zu Deinem Corporate Design: 

  • Welche Farben unterstützen mein Angebot und passen zu meiner idealen Wunschkundin? (Hier findest Du mein Pinterest-Board mit vielen Tipps) 
  • Welche Schriftarten (Fonts) passen zu mir? Müssen sie leicht, geschwungen, elegant oder edel sein? 
  • Welche Emotionen sollen bei der Wunschkundin beim Betrachten Deiner Website ausgelöst werden? 

4. Welche Inhalte möchtest du auf deiner Website zeigen?

Um den gestalterischen Rahmen zu schaffen, müssen die Inhalte im Vorfeld klar sein. Erst dann kannst Du Dir eine Navigation erstellen und überlegen auf welche Seite, welche Inhalte sollen. 
Zu Inhalten zählen Texte, Bilder, Artikel, Videos – also alles, was du auf der Website kommunizieren möchtest. 

Tipp: 
Mache zuerst ein Brainstorming – vielleicht auch mit Deiner Freundin, überlege und schreibe wirklich alles ohne Wertung auf. Erst nach dem Sammeln kommt das Ordnen, Selektieren und Streichen.

Hast Du alle vier Fragen beantwortet?

Wenn du alle 4 Fragen beantwortet hast, kannst Du Dich langsam an die technische Umsetzung deiner Website machen. 

Wenn du Hilfe beim beantworten dieser Fragen brauchst, dann schau dir meinen Wertekompass für 0 Euro an. Er unterstützt dich dabei, deine Grundpfeiler für deine Selbständigkeit zu legen.

Mockup von dem Wertekompass

WORKBOOK FÜR 0 EURO

Werte die wirken:
Dein Kompass für eine authentische Marke

Wenn du gerade dabei bist, dein Business aufzubauen oder dich neu auszurichten, dann lohnt es sich, nicht bei Farben oder Logos zu starten, sondern bei dem, was wirklich zählt: deinen Werten.

Der Wertekompass hilft dir, Klarheit zu gewinnen, wofür du mit deiner Marke stehen willst.
Ganz ohne Strategie-Overload, dafür mit ehrlichen Fragen, die dich wirklich weiterbringen.

Trag dich hier ein und hol dir den Wertekompass direkt in dein Postfach:

Deine Steffi

Hier Weiterlesen

Du möchtest keinen Blog Beitrag mehr verpassen?

In meinem Newsletter viel:mehr insights bekommst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst die neuesten Blog-Beiträge direkt in dein Postfach.

Aktueller Beitrag

Website-Erstellung
Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Inhalt

Blume

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

Webdesignerin-stefanie-friedel

Hi, ich bin Steffi

Ich arbeite seit 2009 als Designerin und gebe auf meinem Blog Strategie, Business und Design-Tipps für dich.

Blume

Du brauchst unterstützung bei Brand- und Webdesign?

Werbehinweis(*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich verwende solche Links ausschließlich, wenn ich selbst mit dem Tool arbeite, absolut überzeugt davon bin und von Herzen empfehlen möchte.  Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst unterstützt mich dabei bei meiner Arbeit.  Danke ❤

PASSENDE BEITRÄGE:

Sticky Bar

Eine Sticky Bar (auch Sticky Notification Bar oder Floating Bar genannt) ist ein schmaler Balken, der oben oder unten auf einer Website sichtbar ist und beim Scrollen immer an Ort und Stelle bleibt.

>>> Mehr erfahren

Lass uns kennenlernen und dein Projekt besprechen

Vorname *
E-Mail Adresse *
Wie lange gibt es dein Business schon? *
Nachname *
Business Name (Optional)
Website (optional)
FÜR WELCHE PROJEKTART INTERESSIERST DU DICH? *
Beschreibe hier deinen bedarf: *
Wann soll dein Projekt abgeschlossen sein? *
Du hast sonstiges gewählt, was möchtest du mit mir besprechen? *
Wie bist du auf viel:mehr design aufmerksam geworden? *
Wieso möchtest du mit Viel:Mehr Design zusammenarbeiten?
Gibt es noch etwas das du mitteilen möchtest?